Herzlich Willkommen auf der Internetseite des BV Kneheim!
Punktspiel Galgenmoor (H) 18.03.2012
Aufstellung:
Tor: Marco Siemer
Abwehr: André Wolke, Christoph Schumacher, Jan Westerhoff
Mittelfeld: Dietrich Kwast (76. Dennis Fresenborg), Daniel Niehaus (69. Dennis Howald), Frank Döbbeler, Alexander Helmes (74. Marius Nordmann), Michael Backhaus
Sturm: Andreas Nordmann (79. Daniel Niehaus), Thomas Mathlage
Trainer: Jörg Nordmann, Markus Nordmann
Betreuer: Markus Willen
Schiedsrichter: Paul Lanfer (Höltinghausen)
Karten: Gelb: Frank Döbbeler, Daniel Niehaus
Ergebnis: 4:2 (0:2)
Torschützen:
0:1 Sascha Fuhrmann (5 Min.)
0:2 Hassan Kusu (44 Min.)
1:2 Dietrich Kwast (53 Min. - Alexander Helmes - FE)
2:2 Michael Backhaus (58 Min. - Thomas Mathlage)
3:2 Alexander Helmes (66 Min. - Daniel Niehaus)
4:2 Thomas Mathlage (90+1 Min. - Daniel Niehaus)
Besonderheiten: Dietrich Kwast erzielt durch einen Foulelfmeter den 1:2-Anschlusstreffer.
Zusammenfassung: Kneheimer trumpfen in zweiter Halbzeit groß auf und bezwingen Lieblingsgegner Galgenmoor mit 4:2!
Am vergangenen Spieltag kam es mit dem Duell der 1. Herren des BV Kneheim und des SV BW Galgenmoor zum Aufeinandertreffen der Mannschaften, die in der laufenden Rückrunde als einzige Mannschaften noch keinen Punkt auf der Habenseite verbuchen konnten. Dass die Galgenmoorer gewillt waren, dieses zu ändern, zeigten sie bereits in der ersten Aktion. Sascha Fuhrmann brachte dazu einen in die Mitte abgewehrten Eckball aus ca. 20 Metern direkt wieder aufs Tor, von wo er begünstigt durch einen Platzfehler den direkten Weg ins Kneheimer Gehäuse fand.
In der Folgezeit entwickelte sich dann ein ausgeglichenes Spiel, in dem der nächste Treffer bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit auf sich warten ließ. Nach einem vermeidbaren Eckball waren es erneut die Galgenmoorer, für die Stürmer Hassan Kusu die Situation vor dem Kneheimer Tor am schnellsten durchschaute und die nicht endgültig geklärte Ecke sehenswert per Hinterkopf über seine Widersacher zur 2:0-Führung lupfte.
Während die Kneheimer in Bunnen also noch mit einer 2-Toreführung zum Pausentee gegangen waren, lag es nun an ihnen selbst, dieses Ergebnis noch umzudrehen.
Mit dem unbedingten Willen ausgestattet, es den Bunnern gleichzutun und nicht auch noch das vierte Rückrundenspiel zu verlieren, gab Alexander Helmes in Minute 53 alles und spurtete einem eigentlichen aussichtslosen Ball bis zur Grundlinie hinterher und wurde hier vom Galgenmoorer Keeper zu Fall gebracht. Schiedsricher Paul Lanfer zeigte direkt auf den Punkt und Dietrich Kwast verwandelte den schmeichelhaften Elfmeter souverän zum 1:2-Anschlusstreffer. Kneheim hielt den Druck jetzt weiter hoch und Michael Backhaus erkämpfte sich nach 58 Minuten im Mittelfeld nicht nur den Ball, sondern erzielte mit einem satten Linksschuss aus halblinker Position auch den 2:2-Ausgleichstreffer.
Weitere acht Minuten später gelang den Kneheimern dann das, was viele zum Ende der ersten Halbzeit wohl nicht für möglich gehalten hätten. Nach einem Freistoß von Frank Döbbeler und einer Kopfballstafette von Thomas Mathlage und Daniel Niehaus, bugsierte Niehaus den Ball von der linken Fünfmeterraumgrenze in Richtung des zweiten Pfostens, wo Alexander Helmes nur noch den Fuß hinhalten musste und mit seinem Tor das Spiel gedreht hatte. Während die Galgenmoorer Paul Lanfer aufgrund einer vermeintlichen Abseitsposition bedrängten, staunte Daniel nur über seine (Zitat) "hammergeile Kopfballvorlage".
Mit dem Drehen des Ergebnisses drehte sich dann aber auch das Spiel. Während die Anfangsminuten fast gänzlich von Kneheimer Angriffsbemühungen bestimmt waren und die Galgenmoorer sich nur mit einem Fernschuss auf die Latte gefährlich zeigten, nahmen diese nun die Spielkontrolle an sich und schalteten auf totale Offensive. Das Powerplay der Mannschaft des Cloppenburger Vorstadtklubs endete erst mit der Nachspielzeit, als Libero André Wolke Flügelsprinter Daniel Niehaus auf die Reise schickte und er den Ball scharf auf Stürmer Thomas Mathlage in die Mitte flankte. Mathlage zögerte nun zunächst den Ball direkt mit seinem starken linken Fuß im Galgenmoorer Tor unterzubringen. Stattdessen ließ er den verbliebenen Abwehrmann mit einem schnellen Haken ins Leere laufen und drosch den Ball mit seinem schwächeren rechten Fuß unhaltbar in die rechte Ecke. Damit war das Spiel gelaufen und die Kneheimer können sich nach diesem Kraftakt über die ersten drei Punkte in der Rückrunde freuen.
Punktspiel Bunnen (A) 10.03.2012
Aufstellung:
Tor: Marco Siemer
Abwehr: André Wolke, Christoph Schumacher (76. Dennis Fresenborg), Jan Westerhoff
Mittelfeld: Dietrich Kwast, Daniel Niehaus (58. Dennis Howald), Frank Döbbeler, Jens Wichmann (27. Dennis Fresenborg [67. Thomas Mathlage]), Alexander Helmes (72. Daniel Niehaus), Michael Backhaus
Sturm: Andreas Nordmann
Trainer: Jörg Nordmann, Markus Nordmann
Betreuer: Markus Willen
Schiedsrichter: Karl-Heinz Wendte (Löningen)
Karten: Gelb: Christoph Schumacher, Frank Döbbeler
Ergebnis: 4:2 (0:2)
Torschützen:
0:1 Dietrich Kwast (13 Min. - Michael Backhaus)
0:2 Dietrich Kwast (39 Min. - Michael Backhaus)
1:2 Daniel Lüllmann (53 Min. - FE)
2:2 Florian Nacke (57 Min.)
3:2 Jan-Bernd-Schulte (71 Min.)
4:2 Michael Greten (78 Min.)
Besonderheiten: Bunnen erzielt durch einen Foulelfmeter den 1:2-Anschlusstreffer.
Zusammenfassung: (übernommen von fuport)
Bunnen (ls) - Der BV Kneheim wartet auch nach dem zweiten Spiel nach der Winterpause weiterhin auf ein Erfolgerlebnis. Das Team vom Trainergespann Jörg und Markus Nordmann verspielte gegen die DJK Bunnen eine 2:0-Halbzeitführung und musste sich am Ende mit 2:4 geschlagen geben. Unter der Regie des neuen Spielertrainers Torsten Büngers war es somit der erste Sieg für Bunnen, nach der Auftaktniederlage bei der DJK Elsten (1:4).
In den ersten 45. Minuten präsentierte sich der BV Kneheim gegenüber der Vorwoche stark formverbessert und lag verdient zur Pause mit 2:0 in Front. Dietrich Kwast hatte die Gäste in der 13. Minute mit 1:0 in Führung gebracht. Als Vorbereiter zeichnete sich Michael Backhaus verantwortlich, der auch den zweiten Treffer auflegte. Und erneut war es Dietrich Kwast (39.), der die Vorlage zum 2:0 verwertete.
Im zweiten Durchgang legten die Bunner eine große Leistungssteigerung an den Tag und übernahmen zunehmend das Kommando. Doch erst ein fragwürdiger Elfmeter bescherte den Anschlusstreffer für Bunnen – Daniel Lüllmann (53.) hatte verwandelt. Vier Minuten später legten die Hausherren nach und kamen zum 2:2-Ausgleichstreffer durch Florian Nacke (57.).
Angetrieben von Spielertrainer Torsten Bünger, der die Bälle immer wieder gut verteilte, spielten die Bunner in der Folgezeit auf Sieg. Hierfür wurden sie schließlich belohnt. Jan-Bernd Schulte (71.) und Michael Greten (77.) sorgten mit einem Doppelschlag innerhalb von sieben Minuten für den endgültigen K.O. der Kneheimer und stellten das Endergebnis von 4:2 her.
Punktspiel Ermke (A) 09.03.2012
Aufstellung:
Tor: Thomas Gerdes
Abwehr: Nils Nordmann, Stafan Tönnies, Sebastian Lücking
Mittelfeld: Philipp Krieger, Andre Vaske, Reinhard Lüske, Christian Thesken, Philipp Bünger
Sturm: Christoph Fresenborg, Martin Vaske
Eingewechselt: Thorsten Möller, Chris Nordmann, Tobias Renschen
Trainer: Christoph Kramer
Betreuer: Tobias Renschen
Schiedsrichter: Christian Kaarz
Karten: Gelb: -
Ergebnis: 4:0
Torschützen:
Besonderheiten: -
Punktspiel Thüle II (H) 04.03.2012
Aufstellung:
Tor: Thomas Gerdes
Abwehr: Nils Nordmann, Stefan Tönnies, Philipp Krieger
Mittelfeld: Andre Vaske, Reinhard Lüske, Martin Vaske, Christian Thesken, Philipp Bünger
Sturm: Thorsten Möller, Christoph Fresenborg
Eingewechselt: Tobias Renschen, Andreas Blömer
Trainer: Christoph Kramer
Betreuer: Tobias Renschen
Schiedsrichter: Joachim Gerbig
Karten: Gelb: -
Ergebnis: 1:1 (1:0)
Torschützen:
1:0 Christoph Fresenborg
1:1
Besonderheiten: -