Verbandsliga - TV Lohne - BV Kneheim 1:5

Kneheims Frauen beschenken sich selber zum Muttertag

Lohne (sg) Einen wichtigen, weil nicht unbedingt zu erwartenden Sieg gab es zuletzt für Kneheims Damenriege. Nach ihrer Auftaktniederlage gegen Papenburg bewegt sich der BVK nun zunächst in ruhigeren Fahrwassern.

Für Julia Wichmann darf die bisherige Saison gerne so weiterlaufen. Nach dem sicheren 6:2 leistete sie sich zwar eine Kunstpause (3:6), machte im fälligen Match-Tiebreak aber alles klar (10:3).

Zu...

Freibier beim letzten Heimspiel

Kneheim (mm) Neben der Face­book-Seite und dem Insta­gram-Pro­fil möch­te der Orts­ver­ein Kne­heim-Nie­hol­te auch mit­tels News­let­ter über ak­tu­elle The­men aus Kne­heim und Nie­hol­te in­for­mie­ren. Der Ver­sand des News­let­ters er­folgt als Broad­cast-Nach­richt über Whats­App. Um sich für den News­let­ter an­zu­melden, ge­nügt eine Nach­richt an 0178-8771139. Au­ßer­dem muss diese Num­mer als Kon­takt im ei­ge­nen Han­dy an­ge­legt werden.

Die letz­ten News­let­ter kön­nen über die In­ter­net­sei­te des BV Kne­heim ab­ge­rufen wer­den. Zum Öff­nen ein­fach auf den ent­spre­chen­den News­let­ter klicken!


Newsletter 5/2023 vom 18.05.2023

Newsletter 4/2023 vom 26.03.2023

Newsletter 3/2023 vom 26.02.2023

Verbandsliga - BV Kneheim - TC BW Papenburg 2:4

Kneheim (sg) Vor einer schwierigen Saison stehen die Damen 30 des BVK. Nach gutem Start in den Einzeln gegen die Emsländerinnen sollte es nach hinten heraus trotzdem nicht reichen.

Für Julia Wichmann kam das erste Punktspiel genau richtig. Zwar gab sie Durchgang 1 noch mit 3:6 ab, legte dann aber den Schalter um und siegte nicht unverdient gegen ihre höher eingestufte Kontrahentin mit 6:1 und 10:7.

Ebenfalls gut aus den Startlöchern kam Christiane M...

Kneheim unterliegt gegen effiziente Böseler mit 2:5 Toren

Kneheim (aw) Höchst effizient ging es am Sonntagnachmittag beim Spiel des BV Kneheim gegen den SV Bösel zu. Kaum eine Tormöglichkeit blieb ungenutzt und Bösel durfte sich am Ende über einen 5:2-Auswärtserfolg freuen.

Nach diesem deutlichen Resultat hatte es in der ersten Halbzeit noch nicht ausgesehen und beiden Mannschaften gelang es kaum, gefährlich in den gegnerischen 16er einzudringen. Nennenswert sind hier nur ein Abschluss von Bösels ...