Höltinghausen (aw) Im Topspiel der 2. Kreisklasse kam es am vergangenen Sonntag zum Aufeinandertreffen der zweiten Mannschaft des SV Höltinghausen (3. Platz) und der 1. Garde des BV Kneheim (5. Platz). Ein Spiel, auf das vor allem die Kneheimer sehnsüchtig hinfieberten und in dem nach zuletzt drei Niederlagen gegen die Hölker endlich wieder ein Dreier eingefahren werden sollte. Perfekt eingestellt durch die Trainer Markus Nordmann und Frank Möller agierten die Spieler des BVK von der ersten Minute an hellwach und ließen dem SVH kaum eine Gelegenheit, die gefürchteten Schnellangriffe vor allem über die Außenbahnen durchzuführen. Hinzu kam eine äußerst effiziente Chancenauswertung der Kneheimer, die schon in der siebten Spielminute die 1:0-Führung mit sich brachte. Eingeleitet über Andreas Nordmann konnte Dietrich Kwast über die rechte Seite durchstarten und flankte den Ball scharf in die Mitte. Hier lauerte bereits Flügelflitzer Andreas Urbach, der das Leder mit einem langen Bein am herauseilenden Keeper Andreas Eckhoff im Tor unterbringen konnte. Die erste Nadel war gesetzt und die Kneheimer versuchten weiter, mit präzise geführten Vorstößen Gefahr auf das Höltinghauser Tor auszuüben. Daraus resultierte unter anderem eine weitere Torgelegenheit durch Andreas Urbach, der ein erneut gutes Zuspiel von Nordmann nutzte, von links in den Strafraum eindrang, letztlich aber an einer starken Parade des Schlussmanns scheiterte.
Das Tempo blieb hoch und beide Teams ließen sich kaum Zeit zum Durchatmen. Am besten dürften dies die Außenspieler Andreas Urbach und Marius Nordmann bezeugen können, die die Linien permanent rauf und runter stiefelten. Während Linksaußen Urbach seinen Teil für ein erfolgreiches Abschneiden aber schon eingebracht hatte, wollte auch Marius ihm in nichts nachstehen. So zeigte er sich in der 33. Minute als perfekter Doppelpasspartner seines Cousins Andreas Nordmann, der zuvor in den Strafraum eingedrungen war, hier gleich mehrere Spieler aussteigen ließ und schließlich regelwidrig von den Beinen geholt wurde. Die Folge: Strafstoß! Und die Möglichkeit in Höltinghausen tatsächlich schon vor der Pause mit zwei Toren in Führung zu gehen. Michael Backhaus nahm sich der Verantwortung an und nagelte das Leder kompromisslos zum 2:0 in die Maschen.
Dies war der Höhepunkt der Kneheimer Angriffsläufe und in den letzten Minuten des ersten Durchgangs sahen sich die Gäste einem Powerplay der Höltinghauser gegenüber. Diese hatten den Ernst der Lage mittlerweile verstanden und probierten sich gehäuft über die eingangs erwähnten Flügelangriffe. Beinahe hätte dies dann auch zum Erfolg geführt, als eine Flanke des Mittelfeldmanns Cord Albers nur unzureichend durch die Kneheimer Defensive geklärt wurde. Der Ball landete beim zuvor durch die Coaches angekündigten Fernschussspezialisten Julian Mattke. Wahrscheinlich schon etwas zu dicht vorm Kneheimer Gehäuse verzog Mattke jedoch deutlich und die Kneheimer konnten sich ohne Gegentor die Halbzeitansprache anhören.
Hier galt das Hauptaugenmerk vor allem den ersten 20 Minuten direkt nach der Pause, in denen der SVH alles Erdenkliche tun würde, um den schnellen Anschluss herzustellen. Entsprechend entschlossen gingen die Kneheimer zu Werke und setzten der Galavorstellung im ersten Durchgang in der 49. Minute dann sogar die Spitze auf. Stürmer Daniel Niehaus war auf die Außenbahn ausgewichen und holte für eine seiner gefürchteten Einwurfflanken aus. Dieses vermutlich schon etliche Sekunden vorher erahnend sprintete Andreas Nordmann von der Mittellinie los und lief bis in den gegnerischen 16er. Just in dem Moment traf auch der Einwurf (die Flanke) von Niehaus ein und Nordmann krönte seine Leistung mit einem abgezockten Abschluss in die rechte Ecke. Obwohl nur 49 Minuten gespielt waren, bedeutete dieses Tor bereits früh die Vorentscheidung, denn trotz des stetigen Anlaufens der Höltinghauser Offensive ergaben sich kaum nennenswerte Torabschlüsse. Erwähnenswert ist am ehesten noch die Chance eines Hölker Angreifers, der seinen Kopfstoß nach knapp 80 Minuten jedoch wenige Zentimeter neben das Tor platzierte.
Auf der anderen Seite hätten die Kneheimer das Ergebnis gegen hoch stehende Gastgeber sogar noch weiter ausbauen können. Da Dennis Howald jedoch in Minute 81 an einer guten Parade des Schlussmanns Eckhoff scheiterte und auch Dietrich Kwast im Zusammenspiel mit Daniel Niehaus in aussichtsreicher Position nicht zum Torerfolg kam, blieb es beim verdienten 3:0-Sieg der Kneheimer Mannschaft. Nach dem 4:0-Auswärtserfolg gegen Löningen konnte damit der nächste direkte Konkurrent im Kampf um die vorderen Plätze geschlagen werden. Alles vor dem Hintergrund des nun anstehenden Spitzenspiels gegen den Tabellenführer Essen II. Anpfiff ist am 21.04.2013 um 15:00 Uhr auf dem Kneheimer Fußballplatz!
Tor: Marco Siemer
Abwehr: André Wolke, Christoph Schumacher, Jan Westerhoff
Mittelfeld: Michael Backhaus, Dietrich Kwast, Andreas Nordmann, Marius Nordmann, Andreas Urbach
Sturm: Thomas Mathlage (7. Daniel Niehaus [71. Frank Döbbeler]), Dennis Howald (85. Daniel Niehaus)
Trainer: Frank Möller, Markus Nordmann
Betreuer: Markus Willen
Schiedsrichter: Hans-Jürgen Weyand
Karten: Gelb: Dietrich Kwast, Marius Nordmann
Ergebnis: 0:3 (0:2)
Torschützen:
0:1 Andreas Urbach (7 Min. - Dietrich Kwast)
0:2 Michael Backhaus (33 Min. - Andreas Nordmann - FE)
0:3 Andreas Nordmann (49 Min. - Daniel Niehaus)
Besonderheiten:
- Michael Backhaus erzielt per Foulelfmeter die 2:0-Führung für den BV Kneheim.