BVK hat in nächster Zeit einiges vor

Stephanie Rolfes neu im Vorstandsteam

Kneheim (mm) Einiges vorgenommen hat sich der Ballspielverein Kneheim. Das berichtete der 1. Vorsitzende Heinz Brand während der jüngsten Generalversammlung im Tennisclubraum, zu der er nahezu 50 Vereinsmitglieder begrüßen konnte. Bis zum Sommer dieses Jahres sollen vorbereitende Formalarbeiten für den beabsichtigten Umbau des Umkleidegebäudes am Kirchweg erfolgen, damit mit der Umbaumaßnahme möglichst umgehend begonnen werden kann. Zudem ist die Gründung eines Fördervereins beabsichtigt, zu der es noch eine außerordentliche Mitgliederversammlung geben soll.

Im Jahresbericht des Vorstandes und der Abteilungen gab es Zahlreiches an Positivem zu berichten. So sei vor allem der Sportlerball im November sehr erfolgreich gewesen, teilte Heinz Brand mit. Zugleich lobte der Vereinschef die im vergangenen Jahr von den Vorstandmitgliedern geleistete Arbeit, ohne die es nach den vor rund einem Jahr vorhandenen Turbulenzen innerhalb des Vereins sicherlich die jetzige Generalversammlung nicht haben geben können. Der BVK stelle außerdem derzeit sechs Schiedsrichter im Jugend- und Erwachsenenbereich und erfülle damit das vom Verband geforderte Soll.

Für die Tennisabteilung zeigte sich deren Spartenleiter Stephan Grönheim rundum zufrieden; die Stimmung der Tennisspieler sei, nicht zuletzt aufgrund der sehr guten Zusammenarbeit mit dem Hauptvorstand, richtig gut.

Bei den Neuwahlen rückte der bisherige Schriftführer Jörg Imbusch zum neuen 2. Vorsitzenden und damit zum Nachfolger des nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung stehenden Thomas Mathlage auf. Wiedergewählt wurden dagegen Thomas Gerdes (Jugendobmann) sowie Tobias Blömer (stellvertretender Jugendobmann). Als Schriftführerin und damit neu in den Vorstand gewählt wurde Stephanie Rolfes. Neu in den Festausschuss entsandt wurde neben den bereits dort aktiven Sigi Lüken und Thomas Kathmann Felix Gerst, während Martin Hömmen als zusätzlicher Kassenprüfer im nächsten Jahr mit Anita Moorbrink und Andre Wolke die Rechnungsführung kontrollieren wird. Neu im Ehrenrat des Vereins tätig sein werden zukünftig Matthias Niemann, Ottmar Wolke sowie Horst Lüske.

Für ihren ehrenamtlichen Einsatz bedankte sich Heinz Brand bei Platzwart Thomas Grünloh sowie Günther Burrichter, der regelmäßig für die ordnungsgemäße Düngung der Fußballplätze sorge. Bei Bernd Kathmann bedankte sich Brand für seine Arbeit im „Mannys“, dem Getränkepavillon beim Stadion.