Aufstellung:

Tor: Thorsten Diers
Abwehr: André Wolke, Alexander Helmes, Christoph Schumacher
Mittelfeld: Marco Vaske, Andreas Nordmann, Jan Hömmen, Dennis Howald, Dennis Fresenborg
Sturm: Michael Backhaus, Jörg Nordmann
Eingewechselt: Daniel Niehaus, Marius Nordmann, Nils Nordmann
Trainer: Jörg Nordmann, Markus Nordmann

Schiedsrichter: Otto Wilken (Evenkamp)

Karten: Gelb: Michael Backhaus

Ergebnis: 4:0 (2:0)
Torschützen:
1:0 Michael Backhaus (21 Min.)
2:0 Dennis Fresenborg (24 Min.)
3:0 Andreas Nordmann (51 Min.)
4:0 Michael Backhaus (77 Min.)

Besonderheiten: -

Fazit: Den höchsten Pflichtspielsieg seit über 16 Monaten heimsten am vergangenen Wochenende die Fußballer des BV Kneheim gegen den FSC Drantum ein. Angetrieben durch die ordentliche Leistung aus der Vorwoche, zeigten die Kneheimer von Beginn an, wer in diesem Spiel als Gewinner den Platz verlassen wird. So hatten bereits in der Anfangsphase Dennis Fresenborg (8 Min.), Andreas Nordmann (16 Min.) und Jan Hömmen (19 Min.) teils sehr gute Einschussmöglichkeiten. Die Führung besorgte indes Michael Backhaus. Nach einer Flanke von der rechten Seite war der Drantumer Keeper von seinem Abwehrspieler angeköpft worden. Gedankenschnell schnappte sich Backhaus den Ball und schob überlegt zum 1:0 ein. Bereits drei Minuten später schlug es dann erneut im Drantumer Tor ein. Nach einer butterweichen Freistoßhereingabe durch Hömmen zeigte Fresenborg all seine Klasse und köpfte das Leder in Uwe Seeler-Manier mit dem Hinterkopf über den herauseilenden Goalie. Auch die letzte Gelegenheit konnte sich sehen lassen. Dennis Howald war auf der linken Seite durchgebrochen und flankte präzise in die Mitte. Die anschließende Direktabnahme verfehlte das Tor jedoch knapp und so ging es mit einem beruhigenden 2:0 in die Pause.

Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich schnell ein ähnliches Bild wie in Halbzeit 1. Mit dem Unterschied, dass die Kneheimer bereits mit der ersten Chance die Führung weiter ausbauen konnten. Marco Vaske gab den Ball nach einem Foulspiel aus halb rechter Position in den Strafraum. Im Gewühl zeigte Andreas Nordmann nun all seine Vollstreckerqualitäten und netzte zum 3:0 ein. Schon sechs Minuten später hätte sich Nordmann erneut in die Torschützenliste eintragen können. Howald hatte den in den Strafraum vorpreschenden Stürmer mustergültig bedient. Der Torversuch des hereinrutschenden Nordmanns ging jedoch knapp über den rechten Winkel. Besser machte es da Backhaus in Minute 77. Nachdem der Drantumer Torwart den Ball prallen gelassen hatte, startete Nordmann bis zur Grundlinie durch und flankte über den noch nicht wieder richtig postierten Keeper hinweg in die Mitte. Hier wartete bereits Backhaus, der die Hereingabe geschickt gegen den Lauf der beiden zurückgeeilten Abwehrspieler des FSC in die rechte Torecke einnickte. Das sollte die letzte nennenswerte Aktion der Begegnung sein, in der die Kneheimer eine in allen Belangen überzeugende Leistung ablieferten. Mit dieser Erkenntnis kann dem Spiel gegen die 2. Mannschaft des BV Essen ohne Bedenken entgegen gesehen werden, das am kommenden Sonntag bereits um 13:15 Uhr in Essen angepfiffen wird.

Aufstellung:

Tor: Thorsten Diers
Abwehr: André Wolke, Jan Westerhoff, Christoph Schumacher
Mittelfeld: Dennis Fresenborg, Michael Backhaus, Daniel Niehaus, Dennis Howald, Jan Hömmen
Sturm: Jens Wichmann, Andreas Nordmann
Eingewechselt: Marco Vaske, Jörg Nordmann, Alexander Helmes
Trainer: Markus Nordmann, Jörg Nordmann
Betreuer: Markus Willen

Schiedsrichter: Muhammed Yasin (Garrel)

Karten: Gelb: Jens Wichmann, Andreas Nordmann, Daniel Niehaus, Christoph Schumacher

Ergebnis: 4:1 (1:0)

Torschützen:
1:0 Strauch (25 Min.)
2:0 Stetting (56 Min.)
3:0 Känner (71 Min.)
3:1 Jörg Nordmann (HE - 78 Min.)
4:1 Stetting (87 Min.)

Besonderheiten:
Kneheim verwandelt HE zum 3:1.
Tore werden auf elektrischer Anzeigetafel angegeben.

Zusammenfassung:
Nichts zu holen gab es am vergangenen Wochenende für die Kneheimer Fußballer bei den Sportfreunden aus Sevelten. Schon in der Anfangsphase entwickelten die Gastgeber einen hohen Druck auf das Kneheimer Gehäuse und gaben bereits nach sechs Minuten den ersten Warnschuss ab. Nach einer feinen Kombination vor dem 16er landete der Sevelter Torversuch jedoch am Querbalken und es dauerte bis zur 25. Spielminute, ehe die Sportfreunde das 1:0 erzielten. Nachdem der Ball die Seitenlinie überquert hatte, kam es wider Erwarten nicht zum Pfiff des Schiedsrichters und der durchbrechende SFS-Angreifer konnte an der Strafraumgrenze nur noch durch ein Foul gestoppt werden. Den anschließenden Freistoß schlenzte der von Emstek gekommene Sergej Strauch nun mit großer Raffinesse ins kurze Eck.

Die Kneheimer steckten jedoch nicht auf und zeigten sich für die letzten beiden Torgelegenheiten in Durchgang 1 verantwortlich. Zunächst scheiterte Jan Hömmen nur knapp am Ausgleichstreffer, als er plötzlich freistehend vorm Sevelter Keeper seinen Heber knapp übers Tor lupfte. Danach probierte es Andreas Nordmann. Dieser scheiterte ebenfalls mit seinem strammen Distanzschuss. Somit ging es mit einem 1:0 in die Pause, in der die Trainer Jörg und Markus Nordmann vor allem einen noch engeren Kontakt zu den jeweiligen Gegenspielern forderten.

Trotz dieser Ansage gelang den Gastgebern jedoch bereits in Minute 56 der 2:0-Führungstreffer. Nach einer gefühlvollen Flanke von der linken Seite, reagierte der Stürmer Stetting am schnellsten und nickte mit einem Flugkopfball ein. Bereits drei Minuten später hätte Michael Backhaus jedoch fast den prompten Anschluss hergestellt. Freigespielt durch den mitgelaufenen Christoph Schumacher, verfehlte Backhaus‘ Schlenzer das Tor um Haaresbreite und statt dem 2:1, stand es nach 71 Minuten plötzlich 3:0. Ein Tor, das der Schiedsrichter jedoch nie hätte geben dürfen. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld standen gleich mehrere Sevelter Spieler im Abseits und waren kurz davor den Angriff abzubrechen. Sie taten es jedoch nicht und erzielten mit einem einfachen Querpass die Vorentscheidung.

Im Gefühl des sicheren Sieges schwand jedoch für einen kurzen Moment die Konzentration eines SFS-Verteidigers, sodass dessen Handspiel einen Elfer zur Folge hat. Diesen verwandelte Spielertrainer Jörg Nordmann locker und es kam noch einmal Spannung auf. Alles nach vorne werfend gelang den Gästen jedoch kein weiterer Treffer. Stattdessen kassierten die Kneheimer ein weiteres Gegentor, für das sich erneut der Stürmer Stetting verantwortlich zeigte.

Aufstellung:

Tor: Thorsten Diers
Abwehr: Daniel Niehaus, Dennis Howald, Christoph Schumacher
Mittelfeld: Marco Vaske, Thomas Mathlage, Jan Hömmen, Michael Backhaus, Dennis Fresenborg
Sturm: Andreas Nordmann, Jens Wichmann
Eingewechselt: Marius Nordmann, Jörg Nordmann, Sebastian Lücking, Reinhard Lüske
Trainer: Jörg Nordmann, Markus Nordmann

Schiedsrichter: ...

Karten: Gelb: Dennis Howald, Christoph Schumacher

Ergebnis: 0:5 (0:1)
Torschützen:
0:1 Marco Vaske
0:2 Jörg Nordmann
0:3 Dennis Fresenborg
0:4 Thomas Mathlage
0:5 Michael Backhaus

Aufstellung:

Tor: Dirk Meyer
Abwehr: Daniel Niehaus, Nils Nordmann, Alexander Helmes
Mittelfeld: Andreas Nordmann, Jan Hömmen, Stefan Moorbrink, Marius Nordmann, Christoph Schumacher
Sturm: Jörg Nordmann, Jens Wichmann
Eingewechselt: Michael Backhaus, Bernd Pille, Reinhard Lüske
Trainer: Jörg Nordmann, Markus Nordmann

Schiedsrichter: Benjamin Henke

Karten: Gelb: -

Ergebnis: 6:3 (3:1)
Torschützen:
0:1
1:1 Christoph Schumacher
2:1 Andreas Nordmann
3:1 Jan Hömmen

3:2
3:3
4:3 Andreas Nordmann
5:3 Andreas Nordmann
6:3 Michael Backhaus

Besonderheiten: -

Ergebnis: 3:2
Torschützen:
0:1 Jörg Nordmann
1:1

2:1
3:1
3:2 Andreas Nordmann

Unterkategorien