Christiane Mathlage

Verbandsliga - BV Kneheim - TC BW Emlichheim 3:3

Kneheim (sg) Kneheimer Frauen betreiben in einem wahren Marathon-Match Werbung für ihren Sport und holen gegen die hoch gehandelten Gäste von der niederländischen Grenze ein verdientes Unentschieden.

Den Erfolg aus der Vorwoche gegen Bakum vermochte Julia Wichmann nicht zu wiederholen. Eine gruselige Aufschlagbilanz mit unzähligen Doppelfehlern sollte ihr u.a. für einen Sieg im Wege stehen (2:6 und 4:6)

Nach zwei Jahren erstmalig wieder für den BVK...

Bezirksliga - TC Jever - BV Kneheim 3:3

Jever (sg) Die Damen 40 des BVK sind in der Bezirksliga angekommen. Auch am vergangenen Wochenende konnte man in der Fremde das Punktekonto füllen.

Heike Bergs hingegen sah sprichwörtlich kein Land. Sechs LK-Stufen Unterschied stellten für sie ein unüberwindliches Hindernis dar und gab chancenlos mit 0:6 und 0:6 ab.

Eine bedauerliche weil vermeidbare Niederlage handelte sich Doris Kalyta-Koop ein. In ihrem Drei-Satz-Match hatte sie durchaus ihre Möglichkeite...

Frank Möller durfte im vermeintlich letzten Spiel seiner Herrenlaufbahn gegen Sohn Silas auflaufen.

Kneheim knackt als Aufsteiger die 50-Punkte-Marke. Trainer Frank Möller läuft gegen Sohn Silas auf.

Bethen (aw) Mit einem 2:0-Auswärtssieg beim SV Bethen sind die Kneheimer am 27. Spieltag in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Nach zwei sieglosen Spielen gegen Peheim und Neuscharrel verkürzten sie den Rückstand auf den zweitplatzierten SV Viktoria Elisabethfehn auf nur noch drei Punkte. Eine besondere Ehre wurde Trainer Frank Möller zuteil, der in den Schlussminuten eingewechselt wurde und gegen sein...

Bezirksklasse - BV Kneheim - TV Lohne II 0:6

Kneheim (aw) Die zweite Niederlage im zweiten Spiel mussten die Herren-Tennisspieler am Wochenende in ihrer Heimpartie gegen den Tennisverein Lohne II hinnehmen. Der 6:0-Sieg der Gäste war dabei schon nach den Einzeln besiegelt, nachdem Heinz Vaske, Jens Wichmann, Thomas Mathlage und Frank Grüß allesamt maximal zwei Spiele pro Satz gewinnen konnten. Die Dominanz aus den Einzeln setzte sich auch in Doppeln fort, in denen Wichmann/Mathlage mit 2:6 und 2:6 sowie Vaske/Grüß (0:6, 0:6) trotz vieler toller Ballwechsel mehr als deutlich das Nachsehen hatten.

Unterkategorien