Herzlich Willkommen auf der Internetseite des BV Kneheim!
Punktspiel Sternbusch II (H) 01.11.2009
Aufstellung:
Tor: Peter Grever
Abwehr: André Wolke, Alexander Helmes, Christoph Schumacher
Mittelfeld: Timo Burke, Marco Vaske, Stefan Schlichting, Andreas Nordmann, Dennis Howald
Sturm: Michael Backhaus, Martin Vaske
Eingewechselt: Jan Westerhoff, Nils Nordmann, Benjamin Henke
Trainer: Zvonimir Ivankic
Betreuer: Markus Willen
Schiedsrichter: Karl-Heinz Wendte (Löningen)
Karten: -
Ergebnis: 1:1 (1:0)
Torschützen:
1:0 Michael Backhaus (19 Min.)
1:1 Uwe Westerkamp (61 Min.)
Besonderheiten: -
Zusammenfassung: Einen weiteren Zähler konnten die Kneheimer Fussballer ihrem Punktekonto am vergangenen Wochenende durch ein 1:1-Unentschieden gegen die 2. Mannschaft des SC Sternbusch hinzufügen.
Die Begegnung begann mit einem Powerplay des Cloppenburger Stadtteilclubs, der "siegessicher" angereist schon früh die Führung erzwingen wollte. Die Kneheimer hielten dem Druck jedoch stand und gingen wie aus heiterem Himmel in Minute 19 durch Michael Backhaus in Führung. Mit einem sehenswerten Schuss aus gut 30m in den linken Torwinkel besorgte Backhaus das 1:0.
Von diesem Tor beflügelt fanden die Kneheimer nun selbst besser in ihr Offensivspiel und zeigten teils sehr sehenswerte Kombinationen. Ein weiterer Torerfolg blieb beiden Mannschaften bis zur Halbzeit allerdings verwährt. Zuvor musste der BVK jedoch noch eine Hiobsbotschaft hinnehmen. Stefan Schlichting war bei einem Kopfball mit einem Gegenspieler zusammengestoßen und wurde daraufhin von Betreuer Markus Willen ins Löninger Krankenhaus gebracht.
Halbzeit 2 begann dann sofort mit einer guten Chance von Michael Backhaus, der sich zunächst im Mittelfeld durchgesetzt hatte und nach einem Doppelpass mit Martin Vaske zum Abschluss kam. Der Schuss wurde jedoch vom Torwart zur Ecke abgewehrt.
Die größte Gelegenheit der 2. Hälfte für den BVK sollte anschließend in Minute 54 kommen.
Nach einer herrlichen Flanke durch Andreas Nordmann von der rechten Seite zog erneut Backhaus freistehend aus 6m ab. Doch das Tor zum 2:0 fiel nicht. Wie auch immer der Keeper diesen Ball noch halten konnte. Er tat es mit einem Superreflex und verhinderte so die Vorentscheidung.
Die Niederlage vor Augen verstärkten dann die Sternbuscher ihrerseits wieder die Offensivbemühungen und wurden in Minute 61 prompt belohnt. Nach einer Hereingabe von der rechten Seite, nahm SC-Stürmer Uwe Westerkamp den Ball an, legte ihn am Abwehrspieler vorbei und traf zum 1:1-Ausgleich.
Dies sollte jedoch neben einer weiteren gefährlichen Situation nach einem Freistoß der Gäste der letzte Aufreger des Spiels sein und Schiedsrichter Wendte musste neben einigen Fouls nur noch einmal pfeifen: Den Schlusspfiff.
Diesen "Bonuspunkt", den die Kneheimer erstmals seit 5 Spielen in Serie ohne einen eigens verursachten Elfmeter gewonnen haben und man sogar ohne gelbe Karte ausgekommen war, gilt es nun am kommenden Wochenende zu vergolden, wenn man beim SC Winkum II gastiert.
Punktspiel Höltinghausen III (A) 25.10.2009
Aufstellung:
Tor: Peter Grever
Abwehr: André Wolke, Alexander Helmes, Benjamin Henke
Mittelfeld: Timo Burke, Stefan Schlichting, Andreas Nordmann, Michael Backhaus, Marco Vaske, Dennis Howald
Sturm: Jan Hömmen
Eingewechselt: Martin Vaske, Marius Nordmann
Trainer: Zvonimir Ivankic
Betreuer: Markus Willen
Schiedsrichter: Tekin Noyan
Karten: Gelb: Peter Grever, Benjamin Henke
Ergebnis: 0:1 (1:2)
Torschützen:
0:1 Jan Hömmen (41 Min.)
1:1 Marco Scheper (56 Min. FE)
1:2 Timo Burke (77 Min. FE)
Besonderheiten:
Höltinghausen verwandelt FE zum 1:1.
Kneheim verwandelt FE zum 1:2.
Höltinghauser erhalten 2 gelb-rote Karten und beenden das Spiel mit 9 Mann.
Zusammenfassung: Endlich! Am vergangenen Sonntag gelang den Fussballern des BV Kneheim nach einer Durststrecke von 6 sieglosen Spielen wieder ein Dreier.
Gegner war dabei niemand geringeres als die Mannschaft vom Mitaufsteiger Höltinghausen, gegen die man in der Vorsaison aus zwei Spielen nur einen Punkt hatte "holen" können.
Die Startphase der Begegnung gehörte nun sofort den Gästen vom BVK, die zwei Großchancen auf der Habenseite verbuchen konnten. Bei der ersten Gelegenheit war es lediglich einer Superaktion des Höltinghauser Torwarts geschuldet, dass Jan Hömmen nach seinem Freistoß aus 20m in Richtung des rechten Winkels nicht jubeln durfte. Bei der zweiten Chance in Minute 10 verfehlte Michael Backhaus das Tor nach einer durch Hömmen hereingetretenen Flanke nur knapp und verzog seine Volleyabnahme aus Nahdistanz links neben das Tor.
Dies sollten jedoch für die Folgezeit zunächst die einzig nennenswerten Möglichkeiten bleiben, ehe sich ein Höltinghauser Stürmer in Minute 30 nach wiederholtem Foulspiel die gelb-rote Karte einhandelte.
Weitere 11 Minuten später war es dann soweit. Nach einer abgefangenen Ecke leitete André Wolke mit seinem Pass auf Michael Backhaus einen Konter ein. Backhaus "schüttelte" nun sämtliche Gegner ab und passte freistehend vorm Tor noch einmal zum ebenfalls mit in die Spitze geeilten Hömmen, der mit seinem Lupfer die 1:0 Führung besorgte.
Dies hätte jedoch nicht der einzige Treffer der ersten Hälfte bleiben müssen. Schon im nächsten Angriff kam es zu einer flach hereingegebenen Flanke der Kneheimer von der rechten Grundlinie. Diese leitete Timo Burke auf Martin Vaske weiter, der locker zum vermeintlichen 2:0 einschob. Schiedsrichter Tekin Noyan pfiff jedoch Abseits und es blieb bei der knappen Führung.
Nach der Pause dann ein ähnliches Bild. Die Kneheimer erspielten sich Chancen im Minutentakt, von denen erneut Vaske die beste hatte. Nach einem Zusammenspiel von Hömmen und Backhaus leitete dieser den Ball mit der Hacke auf den völlig frei stehenden Vaske weiter. Dieser scheiterte jedoch mit seinem "Hammer" aus gut 8m an einer weiteren Glanz-Parade des Höltinghauser Keepers.
Und plötzlich kam das, mit dem zu diesem Zeitpunkt niemand hätte rechnen können. Nach einer strittigen Schiedsrichterentscheidung, in der zunächst auf Freistoß für Kneheim entschieden wurde, sich die Foulrichtung jedoch von jetzt auf gleich änderte, beförderten die Höltinghauser den Ball mit einem langen Schlenzer in den Strafraum des BVK. Hier kam Torwart Peter Grever nun einen Augenblick zu spät und foulte den herannahenden Höltinghauser Stürmer.
Den anschließenden Elfer verwandelte Marco Scheper sicher und der neue Stand lautete 1:1.
Diesen Schock galt es jetzt erst einmal zu verdauen und die Kneheimer, die am heutigen Sonntag ein Durchschnittsalter von 20,7 Jahren auf den Platz brachten, taten dies mit der bestmöglichen Reaktion: Weiter Torchancen zu erspielen.
Dieses Anrennen wäre fast schon in Minute 72 Minute belohnt worden, als Marco Vaske nach einem Zuspiel durch Andreas Nordmann den Ball ins leere Tor beförderte. Schiedsrichter Noyan sah jedoch auch hier eine Abseitsstellung und pfiff die Aktion gegen den Unmut der mitgereisten Kneheimer Anhänger zurück.
5 Minuten später sollte es jedoch soweit sein. Nach einem Foul an Nordmann im gegnerischen Strafraum, durfte Timo Burke zum Strafstoß antreten. Dieser ließ sich nicht lumpen und schob locker zur 2:1-Führung ein, die bis zum Ende des Spiels Bestand haben sollte. Einziger Aufreger war kurz vor Schluß lediglich noch die zweite gelb-rote Karte eines Höltinghausers, der sich nach seiner Wiedereinwechslung nur für kurze Zeit am Spielbetrieb beteiligte.
Somit endete die lange Durststrecke der Kneheimer Fussballer, die jetzt wieder um einiges positiver in Richtung Klassenerhalt blicken dürfen, da man durch den Sieg die Abstiegsränge vorerst verlassen konnte.
Punktspiel Bunnen I (H) 18.10.2009
Aufstellung:
Tor: Peter Grever
Abwehr: Jens Wichmann, Alexander Helmes, Christoph Schumacher
Mittelfeld: Timo Burke, Stefan Schlichting, Andreas Nordmann, Michael Backhaus, Marco Vaske, Christian Thesken
Sturm: Dennis Howald
Eingewechselt: Nils Nordmann, Martin Vaske, Jan Hömmen
Trainer: Zvonimir Ivankic
Betreuer: Markus Willen
Schiedsrichter: Gerrit Freerksen (Peheim)
Karten: Gelb: Christoph Schumacher, Jens Wichmann
Ergebnis: 0:1 (0:1)
Torschützen:
0:1 Daniel Lüllmann (42 Min. FE)
Besonderheiten:
Bunnen verwandelt FE zum 0:1.
Zusammenfassung: Bei herrlichem, sonnigen Herbstwetter empfing der BVK am vergangenen Wochenende den bislang ungeschlagenen Tabellenführer aus Bunnen.
Doch wer am Sonntag eine torreiche Partie erwartet hatte, der wurde schnell eines Besseren belehrt.
Es dauert fast eine halbe Stunde, ehe Bunnen nach einem Freistoß das erste Mal torgefährlich wurde. Diesen parierte Keeper Peter Grever, der passend zur Tabellenposition des Gegners mit seiner bisher besten Saisonleistung aufwartete.
Die Kneheimer wurden dann erstmals in Minute 35 gefährlich, als Andreas Nordmann eine Flanke von Marco Vaske aus dem linken Rückraum knapp neben das Tor köpfte.
Mit diesem 0:0 ging es jedoch nicht in die Pause. Kurz vorm Halbzeitpfiff wurde durch einen Kneheimer Defensivmann der mittlerweile fünfte Elfmeter dieser Saison verursacht, den der Bunner Daniel Lüllmann zum 1:0 verwandelte.
Nach der Pause begannen die Bunner dann, mehr Druck auf das Kneheimer Gehäuse auszuüben und spielten sich mehrere große Tormöglichkeiten heraus. Unter anderem wurde es zweimal durch Kopfbälle nach einem Freistoß gefährlich (51 Min. + 64 Min.) und nach einer Kerze von der linken Grundlinie, als der Ball sich unangenehm direkt vors Tor senkte. Mit ein wenig Glück und dem starken Keeper Grever veränderte sich das Ergebnis allerdings nicht.
Und so wäre Fortuna doch tatsächlich fast auf der Kneheimer Seite gewesen, als Michael Backhaus nach einer Flanke von Dennis Howald den Ball volley in Richtung linke Torecke beförderte. Den Jubelschrei schon auf der Zunge zeigte jedoch der Bunner Keeper seine ganze Klasse und wehrte den Ball mit den Fingerspitzen zur Ecke ab.
Es war also nichts mit dem Ausgleich. Und so konnten die Bunner gegen eine aufgerückte BVK-Mannschaft die letzte Möglichkeit herausspielen, bei der der Stürmer der Gäste in 2m Torentfernung den Ball aufgelegt bekam. Doch wieder einmal war Grever zur Stelle und verhinderte mit ganzem Körpereinsatz die Vorentscheidung.
Am Resultat änderte sich in den Schlussminuten nichts mehr und die Kneheimer müssen eine weitere Niederlage mit nur einem Tor Unterschied verkraften.
Punktspiel Hemmelte (A) 10.10.2009
Aufstellung:
Tor: Peter Grever
Abwehr: André Wolke, Alexander Helmes, Christoph Schumacher
Mittelfeld: Timo Burke, Benjamin Henke, Andreas Nordmann, Michael Backhaus, Martin Vaske, Marco Vaske
Sturm: Jan Hömmen
Eingewechselt: Stefan Schlichting, Dennis Fresenborg
Trainer: Zvonimir Ivankic
Betreuer: Markus Willen
Schiedsrichter: Stefan Siemer (Höltinghausen)
Karten: Gelb: Christoph Schumacher
Ergebnis: 3:1 (1:0)
Torschützen:
1:0 Hanschen Hermes (33 Min. FE)
2:0 ... (58 Min.)
3:0 Maik Dziallas (59 Min.)
3:1 Michael Backhaus (69 Min.)
Besonderheiten:
Hemmelte verwandelt FE zum 1:0.
Hemmelter erhalten 2 gelb-rote Karten und beenden das Spiel mit 9 Mann.
Zusammenfassung: Den nächsten Dämpfer mussten am vergangenen Wochenende die Fussballer des BV Kneheim verkraften. Beim Gastspiel im Nachbarschaftsduell gegen den SV Hemmelte verlor man trotz zahlenmäßiger Überlegenheit mit 3:1 Toren.
Im vor allem von den Hemmeltern aggressiv geführten Spiel gingen die Gastgeber in Minute 33 durch einen Foulelfmeter in Führung, ehe sich in Minute 42 der erste SVH-Kicker nach wiederholtem Foulspiel die gelb-rote Karte einhandelte.
Doch trotz der Überzahl konnten nicht die Kneheimer nach der Pause den ersten Treffer verzeichnen. Vielmehr waren es die Hemmelter, die durch einen Doppelschlag in Minute 58 und 59 das Torkonto auf ein eindeutiges 3:0 ausbauten.
Den späteren Anschlusstreffer für die Gäste erzielte schließlich in Minute 69 Michael Backhaus, der von Jan Hömmen angespielt wurde und aus 2m nur noch einschieben musste, ehe sich die Hemmelter 4 Minuten später mit der zweiten gelb-roten Karte noch einmal selber schwächten. Für das Endergebnis war dies jedoch nicht mehr ausschlaggebend und nun gilt es im Spiel gegen Spitzenreiter Bunnen mit einer kleinen Sensation einen oder vielleicht 3 Punkte zu ergattern.
Punktspiel Drantum I (H) 04.10.2009
Aufstellung:
Tor: Norbert Osterloh
Abwehr: Marco Vaske, Alexander Helmes, Christoph Schumacher
Mittelfeld: Timo Burke, Andreas Nordmann, Michael Backhaus, Martin Vaske, Marius Nordmann
Sturm: Dennis Fresenborg, Dennis Howald
Eingewechselt: Jan Hömmen, Christian Thesken, Nils Nordmann
Trainer: Zvonimir Ivankic
Betreuer: Markus Willen
Schiedsrichter: Peter Junga (Cloppenburg)
Karten: Gelb: Marius Nordmann, Christoph Schumacher
Ergebnis: 0:1 (0:0)
Torschützen:
0:1 Dieter Brinkhuis (81 Min. FE)
Besonderheiten:
Drantum verwandelt FE zum 0:1.
Drantumer Nummer 3 erhält nach Tätlichkeit Rot.
Zusammenfassung: Am heutigen Sonntag gastierte die erste Mannschaft des bislang ungeschlagenen FSC Drantum bei den Kneheimern.
Doch wer sich nun auf eine Partie hauptsächlich in Richtung des Kneheimer Gehäuses eingestellt hatte, der "durfte" sich schnell eines besseren belehren lassen. Denn bereits in Minute 10 hatte Andreas Nordmann die perfekte Torchance.
Nach einer Flanke von der rechten Seite durch Alexander Helmes auf den 2. Pfosten köpfte Nordmann aus gut 5m an die Unterlatte. Der Ball fand jedoch nicht den Weg ins Tor, sondern sprang über den Umweg des Rücken vom Drantumer Keeper zur Ecke.
Neben dieser Tormöglichkeit und noch einigen weiteren konnte die beste kurz vor der Pause verzeichnet werden. Im Konterduell "2 gegen 2" stürmten Dennis Fresenborg und Jan Hömmen auf 2 Abwehrspieler der Gäste. Hömmen hatte das Leder nun vor sich und passte den Ball perfekt zu Fresenborg. Dieser scheiterte jedoch mit seinem Flachschuss am FSC-Torwart und es ging erstmals in dieser Saison mit einem 0:0 in die Pause.
Nach dem Pausentee entwickelte sich dann schnell wieder die Spielüberlegenheit wie vor der Halbzeit und die Kneheimer hatten durch Martin Vaske in Minute 49 die nächste Großchance. Über die Stationen Dennis Howald und Andreas Nordmann war der Ball auf der linken Seite in ca. 8m Torentfernung bei Vaske gelandet, der mit seinem linken "Hammer" den Ball nur wenige Zentimeter über das Tor drosch.
Ebenfalls nur knapp am Torerfolg scheiterte dann auch Michael Backhaus in Minute 70. Nordmann hatte sich auf der linken Seite durchgesetzt und brachte den Ball in die Strafraummitte, in der Backhaus das Leder allerdings nicht hundertprozentig traf und der Ball so am liegenden Drantumer Goalie vorbei über das Tor flog.
In diese Phase hinein wurde das Spiel nun immer ruppiger und Schiedsrichter Peter Junga verteilte gelbe Karten für beide Mannschaften. Getoppt wurde alles jedoch durch einen Drantumer Abwehrspieler, der nach einem Foul durch die Kneheimer kurz die Kontrolle verlor und wegen einer Tätlichkeit den Platz verlassen musste.
Doch auch in Unterzahl gelang den Drantumern dann in Minute 81 das nicht mehr für möglich gehaltene. Mit der ersten ernsthaften Offensivaktion der gesamten Partie erzielten die Gäste das 0:1. Zunächst scheiterten diese zwar noch am starken Kneheimer Keeper Norbert Osterloh. Beim direkten Abpraller, der bei der Nummer 7 landete, wurde diese allerdings gefoult. Den folgenden Strafstoß verwandelte Dieter Brinkhuis und die Kneheimer mussten den Platz wieder einmal trotz einer guten Partie mit leeren Händen verlassen.